Achten Sie auf Ihre Ernährung
Eine ausgewogene Ernährung ist ein weiterer Schlüssel zur Vorbeugung und erfolgreichen Behandlung von Herz-Kreislauf-Erkrankungen. Heutzutage wird von Herzspezialisten eine sogenannte „leichte“ Küche mit viel Gemüse, Fisch, Gewürzen und frischen Kräutern statt Salz sowie mit wenig tierischen Fetten empfohlen. Zusammengenommen ergeben diese Komponenten die klassische Küche des Mittelmeerraumes, die sogenannte mediterrane Küche. Tatsächlich konnten verschiedene Studien nachweisen, dass die Zahl der Herzerkrankungen in den Mittelmeerländern wesentlich niedriger als in Nordeuropa ist.
Wichtige Tipps für eine gesunde Ernährung:
1 – Essen Sie mindestens fünf Portionen Obst und Gemüse pro Tag (300–400 g)
2 – Reduzieren Sie Fett und Speiseöle (v. a. tierische Fette und Palmöl)
3 – Verringern Sie Ihren Kochsalzkonsum
4 – Essen Sie mehr Fisch, zwei- bis dreimal pro Woche (z. B. Lachs, Makrele)
Denken Sie dabei auch immer daran, sich ausreichend zu bewegen. Gesunde Ernährung zusammen mit körperlicher Aktivität sind entscheidende Faktoren, die Sie selbst in der Hand haben.
Viele Gerichte lassen sich ganz einfach zubereiten. Hier finden Sie Vorschläge für eine herzgesunde Ernährung.
In unserer Patientenbroschüre „Bluthochdruck, Hypercholesterinämie*, Diabetes“ finden Sie weitere hilfreiche Informationen und Tipps für einen gesunden Lebensstil.
*Hypercholesterinämie = krankhaft erhöhte Cholesterinwerte
Download Patientenbroschüre